Es ist mitten im Winter, und doch stehen Sie hier, kämpfen mit feuchten Handflächen und Schweißperlen, die Ihnen über die Stirn laufen. Was ist los? Wenn Sie sich fragen, warum Ihre Schweißdrüsen plötzlich Überstunden machen, sind Sie nicht allein.
Übermäßiges Schwitzen (auch Hyperhidrose genannt) ist häufiger, als man denkt. Aber keine Panik – es ist nicht alles nur düster. Lasst uns dem Schweiß ein wenig Liebe schenken und eine Verschnaufpause einlegen, während wir uns ansehen, was übermäßiges Schwitzen bedeutet und was als übermäßiges Schwitzen gilt.
Warum müssen wir schwitzen?
Schwitzen mag unangenehm und klebrig sein, aber es ist tatsächlich ein wichtiger Teil der Regulierung unserer Körpertemperatur. Es ist die Art und Weise, wie unser Körper sich abkühlt, um eine sichere Innentemperatur aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sich Schweiß als die Klimaanlage Ihres Körpers vor, die anspringt, wenn es heiß wird. Aber es geht nicht nur um Sport oder heißes Wetter. Auch emotionale Auslöser wie Stress und Angst können Ihre Schweißdrüsen auf Hochtouren bringen.
Mit zwei bis vier Millionen Schweißdrüsen, die über den ganzen Körper verteilt sind, ist es kein Wunder, dass das Schwitzen eine große Rolle spielt. Diese Drüsen werden vom Nervensystem aktiviert, um die Temperatur zu regulieren und den Stress durch Emotionen zu bewältigen. Wenn es also heiß wird, schwitzt Ihr Körper als natürliche Reaktion, um den Temperaturanstieg auszugleichen.
Was passiert, wenn Ihr Körper zu heiß wird?
- Temperaturrezeptoren in Ihrer Haut registrieren den Temperaturanstieg und senden ein Signal an den Hypothalamus in Ihrem Gehirn (den intelligenten Thermostat Ihres Körpers).
- Wenn Ihnen zu warm ist, sendet der Hypothalamus ein Signal an Ihre Haut, den Kühlungsprozess zu starten.
- Die Schweißdrüsen werden aktiviert und geben Schweiß ab. Wenn der Schweiß verdunstet, kühlt er die Haut.
- Sobald Ihr Körper wieder seine normale Temperatur erreicht hat, hört das Schwitzen auf.
Was gilt als übermäßiges Schwitzen?
Sie schauen sich im Fitnessstudio um und denken: „Schwitze ich viel mehr als alle anderen?“ oder „Warum rieche ich so stark?“. Es ist zwar normal, bei körperlicher Aktivität mehr zu schwitzen, aber manche Menschen schwitzen viel mehr als andere – und das ist in Ordnung. Es könnte einfach daran liegen, wie Ihr Körper auf Sport reagiert.
Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie auch ohne Anstrengung übermäßig schwitzen, kann dies auf etwas anderes hindeuten, und Sie sollten am besten Ihren Hausarzt konsultieren.
Hyperhidrose ist übermäßiges Schwitzen ohne ersichtlichen Grund. Wenn Sie beispielsweise jedes Mal, wenn Sie jemandem die Hand geben, Ihre Handflächen abwischen oder sich mehrmals am Tag umziehen, obwohl das Wetter mild ist, leiden Sie möglicherweise an Hyperhidrose.
Warum schwitze ich so viel und so leicht?
Leider gibt es keine allgemeingültige Antwort. Hyperhidrose lässt sich in zwei Haupttypen unterteilen:
Was ist primäre fokale Hyperhidrose?
Dieser Typ betrifft etwa drei von 100 Menschen und geht mit überaktiven Schweißdrüsen in bestimmten Körperbereichen wie den Handflächen, Füßen oder Achselhöhlen einher. Das Besondere daran? Es gibt keine zugrunde liegende Erkrankung, die das Schwitzen verursacht, und es wird auch nicht durch Medikamente ausgelöst. Es handelt sich lediglich um eine individuelle Reaktion Ihres Körpers. An allen anderen Stellen schwitzen Sie normal, und die Symptome treten in der Regel in der Kindheit oder Jugend auf.
Symptome der primären fokalen Hyperhidrose:
- Schwitzen nur an bestimmten Stellen (z. B. an den Handflächen, Achselhöhlen und Füßen)
- Keine zugrunde liegende Erkrankung oder Medikamenteneinnahme
- Tritt mindestens einmal pro Woche auf
- Familiäre Vorbelastung mit Schweißproblemen
Was ist sekundäre generalisierte Hyperhidrose?
Diese Form ist seltener, betrifft jedoch den gesamten Körper und wird oft durch eine Grunderkrankung oder Medikamente verursacht. Wenn Sie nachts übermäßig schwitzen oder das Schwitzen erst im Erwachsenenalter beginnt, könnte dies der Fall sein.
Symptome einer sekundären generalisierten Hyperhidrose:
- Das Schwitzen betrifft größere Bereiche des Körpers.
- Kann durch Erkrankungen oder Medikamente verursacht werden.
- Das Schwitzen tritt häufig nachts auf.
Wie kann ich übermäßiges Schwitzen stoppen?
Die gute Nachricht: Es gibt zwar keine Zauberformel gegen übermäßiges Schwitzen, aber es gibt viele Produkte und Strategien, die Ihnen helfen, die Peinlichkeit zu minimieren. Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen können:
- Bei Schweißbildung unter den Achseln: Versuchen Sie, auf Antitranspirantien umzusteigen, die Aluminiumsalze enthalten, da diese den Schweiß blockieren. Normale Deodorants überdecken manchmal nur den Körpergeruch, verhindern aber nicht das Schwitzen.
- Wählen Sie atmungsaktive Stoffe: Vermeiden Sie enge, synthetische Materialien wie Lycra und Nylon. Entscheiden Sie sich stattdessen für Kleidung, die Ihre Haut atmen lässt und Feuchtigkeit absorbiert.
- Wählen Sie die Farbe Ihrer Kleidung mit Bedacht: Dunkle und weiße Kleidung verdeckt Schweißflecken besser als helle Farben.
- Wenn Sie unter Schweißfüßen leiden: Wechseln Sie Ihre Socken häufig – vielleicht sogar zweimal täglich, um für Frische zu sorgen. Probieren Sie auch Fußpuder aus, um Schweiß besser zu absorbieren.
- Vermeiden Sie auslösende Lebensmittel: Scharfe Speisen können Ihren Körper erhitzen und Schweißausbrüche auslösen, daher sollten Sie diese möglichst vermeiden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Wasser trinken hilft, Ihren Körper zu kühlen und unnötiges Schwitzen zu verhindern.
So stoppen Sie das Schwitzen im Gesicht
Das ist schwierig, da es sich um einen natürlichen Prozess handelt, mit dem Ihr Körper Sie kühlt. Einige Dinge, die helfen können, sind:
- Antitranspirantien für das Gesicht: Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Aluminiumchlorid. Noch besser ist es, wenn Sie das Produkt über Nacht auftragen, da dann weniger schwitzen und es auf Ihrem Gesicht bleiben kann, bevor es abgewaschen wird.
- Topische Anticholinergika: ein Medikament, das Sie in Form von Gel, Creme oder Pads erhalten können. Diese können Reizungen verursachen, daher sollten Sie immer zuerst einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Sie geeignet sind.
Sie können auch die oben genannten Tipps gegen übermäßiges Schwitzen befolgen.
Das Fazit
Übermäßiges Schwitzen ist vielleicht eher genetisch bedingt als ein Gesundheitsproblem, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich damit abfinden müssen. Von der Wahl eines Antitranspirants bis zum Wechseln Ihrer Schuhe gibt es viele Möglichkeiten, den Schweiß zu bekämpfen und unangenehme Momente zu vermeiden.
Wenn es Sie ernsthaft in Ihrem Alltag beeinträchtigt, zögern Sie nicht, einen Fachmann aufzusuchen. Sie werden in kürzester Zeit weniger schwitzen und sich selbstbewusster fühlen.