Von Pillen über Pulver bis hin zu Tabletten werden Chlorella- und Spirulina-Nahrungsergänzungsmittel als beeindruckend angepriesen, aber sind sie es wirklich wert, in die Ernährung aufgenommen zu werden? Als registrierte Ernährungsberaterin lautet meine Antwort ein klares Ja!

Ich liebe es, wenn nährstoffreiche, energiereiche Lebensmittel so in den Vordergrund gerückt werden. Sowohl Chlorella als auch Spirulina sind reich an Mikronährstoffen, Antioxidantien und bioaktiven Phytoverbindungen, was sie zu hervorragenden Ergänzungen der Ernährung macht. Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass es entscheidende Unterschiede in ihren Nährstoffprofilen gibt, die das eine etwas besser machen als das andere.

Lesen Sie weiter, um mehr über Chlorella und Spirulina zu erfahren und um herauszufinden, welche der beiden Arten besser ist und ob Sie sie in Ihre tägliche Routine aufnehmen können, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Chlorella und Spirulina auf einen Blick

Im Großen und Ganzen sind die Nährwerte von Spirulina und Chlorella relativ gleich, mit einigen grundlegenden Unterschieden.

Spirulina Chlorella
Nährwertangaben (pro Unze)
  • Eiweiß: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 7 Gramm
  • Fett: 2 Gramm
  • Eiweiß: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 7 Gramm
  • Fett: 3 Gramm
Wichtige Mikronährstoffe
  • Vitamine B1, B2, B3
  • Kupfer
  • Eisen
  • Vitamine A, B12, B2, C
  • Eisen
  • Magnesium
  • Zink
Nachtragsformular Pulver, Tabletten, Pillen, in einer Pulvermischung für Grünzeug Pulver, Tabletten, Pillen, in einer Pulvermischung für Grünzeug
Arten von Fetten Höherer Omega-6-Gehalt Höherer Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
B12-Verfügbarkeit Inaktiv / Pseudo B12 Hauptsächlich bioaktives B12
Primäres Antioxidans Phycocyanin Chlorophyll
Lebensraum und Arten Salz- oder Süßwasser-Cyanobakterien Süßwasser-Grünalgen

Was ist Chlorella-Pulver?

Die 9 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Chlorella-Pulver

Chlorella ist eine Süßwasser-Mikroalge. Diese einzellige Pflanze enthält viel Chlorophyll, ein starkes Antioxidans, das der Chlorella ihren natürlich leuchtenden grünen Farbton verleiht.

Chlorella ist zwar reich an Mikronährstoffen und bioaktiven Verbindungen, hat aber eine starke Zellwand aus faseriger Zellulose, die wir bei der Verdauung nicht aufspalten können. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein Chlorella-Ergänzungsmittel zu finden, bei dem die Zellwände bereits mechanisch aufgebrochen wurden. Achten Sie auf Chlorella mit „gebrochenen Zellwänden“ oder „geknackten Zellwänden“, damit Ihr Körper die meisten Nährstoffe aus ihr herausholen kann.

Chlorella enthält mehr Mikronährstoffe als Spirulina, darunter Vitamin C, Vitamin A, B2, Eisen, Phosphor und Zink. Und während diese Algen die gleiche Menge an Kohlenhydraten enthalten, enthält Chlorella mehr Fett und Omega-3-Fettsäuren, ein unglaublich wichtiger Makronährstoff.

Anmerkung des Ernährungsberaters: Chlorella enthält zwar ungesättigte Fette mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, doch kann man davon nur profitieren, wenn man eine relativ hohe Tagesdosis zu sich nimmt.

Chlorella-Profis

  • Reich an über 400 Arten von carotinoiden Antioxidantien
  • Vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien
  • Enthält bioaktives Vitamin B12
  • Höhere Dosis an Omega-3-Fettsäuren
  • Enthält alle essentiellen Aminosäuren

Chlorella Nachteile

  • Starke Zellwände müssen vor der Aufnahme durch den Menschen mechanisch abgebaut werden
  • Kann bei manchen Menschen eine allergische Reaktion hervorrufen

Was ist Spirulina-Pulver?

Spirulina ist eine mehrzellige Pflanze, die sowohl in Süß- als auch in Salzwasser wächst. Während viele sie mit Algen verwechseln, ist Spirulina eigentlich eine spiralförmige Cyanobakterie. Wegen ihrer kräftigen blaugrünen Farbe, die durch das Antioxidans Phycocyanin vermittelt wird, bezeichnen viele diese Pflanze immer noch als Salzwasser-Blaualge.

Diese uralte Pflanze blickt auf eine lange Geschichte zurück: Es gibt Aufzeichnungen darüber, dass sie bereits von den Azteken verzehrt und als grundlegender Bestandteil der täglichen Ernährung von Astronauten ins All geschickt wurde.

Während Chlorella höhere Mengen an Mikronährstoffen enthalten kann, enthält Spirulina deutlich mehr Kupfer und etwas mehr B1. Im Gegensatz zu Chlorella bestehen die Zellwände von Spirulina nicht aus Zellulose, was sie viel leichter verdaulich macht.

Spirulina-Profis

  • Reich an Antioxidantien
  • Kann mehr Eiweiß enthalten als Chlorella
  • Enthält reichlich Mikronährstoffe

Spirulina Nachteile

  • Enthält hauptsächlich Pseudo-Vitamin B12
  • Muss von Dritten auf Reinheit geprüft werden
  • Kann bei manchen Menschen eine allergische Reaktion hervorrufen

Mögliche gesundheitliche Vorteile

Chlorella und Spirulina sind reich an möglichen Vorteilen. Da sich diese beiden Pflanzen so ähnlich sind, haben sie sogar viele der gleichen gesundheitlichen Vorteile.

Vorteil Nr. 1: Antioxidantienreiche Profile

Diese beiden Algen sind reich an phenolischen Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und unser Immunsystem unterstützen.

Antioxidantien sind leistungsstarke Substanzen, die unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen. Eine ausreichende Zufuhr dieser Stoffe in unserer Ernährung hilft bei Entzündungen und trägt dazu bei, den menschlichen Körper gesund zu erhalten.

Spirulina ist besonders reich an Phycocyanin, einem Protein, das auch als starkes Antioxidans wirkt. Diese blaugrüne Alge hilft nicht nur bei Entzündungen, sondern trägt auch nachweislich dazu bei, das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmenim Darm , was sich positiv auf die Gesundheit unserer Verdauung auswirkt.

Chlorella enthält mehrere Antioxidantien, die zu ihrer entzündungshemmenden Wirkung beitragen, darunter Chlorophyll und Lutein. Chlorophyll ist am besten für seine Fähigkeit bekannt, Sonnenlicht in Energie für Pflanzen umzuwandeln, aber es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die bei oxidativem Stress im Körper helfen können.

Vorteil Nr. 2: Schwermetall-Bindung

Schwermetalle in Lebensmitteln sind zur Zeit ein heißes Thema. Es stellt sich heraus, dass Metalle auf natürliche Weise in der Luft, im Boden und im Wasser zu finden sind, da sie natürlicherweise Teil der Erdkruste sind. Leider gelangen diese Metalle auch durch Umweltverschmutzung, Hofdünger, Klärschlamm und bestimmte Düngemittel in die Umwelt.

Interessanterweise enthalten sowohl Chlorella als auch Spirulina Verbindungen, die Schwermetalle binden und die natürlichen Entgiftungswege des Körpers unterstützen können.

Außerdem kann Chlorella die Ausscheidung anderer Chemikalien wie Dioxine fördern.

Vorteil Nr. 3: Leistung und Erholung

Während es für Spitzensportler eine Priorität ist, das Beste aus ihrem Training herauszuholen und die Regeneration zu verbessern, können auch Wochenendsportler von dieser Art der Unterstützung profitieren. Auch wenn noch weitere Untersuchungen erforderlich sind, könnten Chlorella und Spirulina für die Leistung von Vorteil sein:

  1. Die Forschung zeigt, dass Chlorella sowohl die aerobe als auch die anaerobe  verbessernTrainingsleistung, bei Ermüdung helfen und die Erholung erleichtern kann.
  2. Was die Spirulina betrifft, so deuten Studien darauf hin, dass sie sich auf die Kraft- und Energieleistung und die aerobe Fitness und die Regeneration beschleunigen auswirken kann.

Bonus-Nutzen von Chlorella: Bioaktives Vitamin B12

Vitamin B12 hat wichtige Funktionen im Körper, u. a. bei der Bildung roter Blutkörperchen und von Zellen des Nervensystems sowie bei der Bildung von DNA.

Das meiste bioaktive B12 ist in tierischen Proteinen wie Rindfleisch, Fisch und Geflügel enthalten, während Pflanzen meist inaktives (auch als Pseudovitamin bezeichnetes) B12 enthalten, das vom Körper nicht genutzt werden kann. Dies trifft auf Spirulina zu; neuere Studien weisen jedoch darauf hin, dass Chlorella hauptsächlich bioaktives B12 enthältin Form von Methylcobalamin .

Interessanterweise gibt es die Theorie, dass Pseudo-Vitamin B12 mit Methylcobalamin und anderen Formen von aktivem B12 konkurriert, um transportiert zu werden. Die Forschung zeigt jedoch, dass unsere B12-Transporter eine höhere Affinität für bioaktives B12 als für Pseudo-B12 haben, was bedeutet, dass sie sich viel eher an bioaktives B12 binden und es aufnehmen.

Diese bevorzugte Bindung kann nur beeinträchtigt werden, wenn jemand sehr hohe Dosen von Pseudo-Vitamin B12 zu sich nimmt.

Mögliche Nebenwirkungen

In den meisten Fällen ist die Einnahme von Chlorella und Spirulina sicher. Dennoch ist es immer wichtig, mögliche Nebenwirkungen zu prüfen und neue Nahrungsergänzungsmittel mit Ihrem Hausarzt zu besprechen, bevor Sie sie in Ihren Tagesablauf aufnehmen. Hier sind die wichtigsten Nebenwirkungen, die mit diesen Algen in Verbindung gebracht werden können

Verdauungsstörung

Wie bei jeder Zutat, mit der unser Körper nicht vertraut ist, kann es bei der ersten Einnahme von Spirulina und Chlorella zu Verdauungsbeschwerden kommen. Auch wenn dies selten vorkommt, können manche Menschen Übelkeit, Blähungen oder Bauchbeschwerden verspüren.

Seltene allergische Reaktionen

Einige der Proteine sowohl in Spirulina als auch in Chlorella weisen eine ähnliche Sequenzierung auf wie bekannte Allergene. Obwohl eine allergische Reaktion auf eine dieser Pflanzen relativ selten ist, sollten Menschen, die bereits Allergien haben, mit Vorsicht vorgehen, da sie anfälliger für eine mögliche allergische Reaktion sein könnten.

Sollten bei Ihnen Symptome einer allergischen Reaktion auftreten, wie Nesselsucht, Hautausschlag, juckende, tränende Augen, laufende Nase, Erbrechen und Atembeschwerden, brechen Sie die Einnahme sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Sowohl Chlorella als auch Spirulina enthalten etwa 20 bis 30 % der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin K. Dieses Vitamin trägt zur Blutgerinnung bei, und eine zu hohe Dosis kann mit blutverdünnenden Medikamenten in Konflikt geraten.

Diese Pflanzen enthalten zwar nicht so viel Vitamin K wie andere Blattgemüse, aber es ist immer wichtig, dass Sie mit Ihrem Hausarzt sprechen, bevor Sie mehr von diesem Vitamin in Ihren Tagesablauf aufnehmen, wenn Sie derzeit ein Antikoagulans einnehmen.

Spirulina enthält Phenylalanin

Das mag für die meisten Menschen nicht viel bedeuten, aber Menschen mit einer Stoffwechselstörung namens Phenylketonurie (PKU) müssen Spirulina möglicherweise meiden. Phenylalanin ist eine Aminosäure, die bei der Bildung von Proteinen verwendet wird. Für die meisten Menschen ist diese Verbindung harmlos, aber diejenigen, die sie nicht abbauen können, müssen Lebensmittel meiden, die zu viel davon enthalten.

Wie verwendet man Chlorella im Vergleich zu Spirulina?

Wenn Sie entschieden haben, dass eine oder beide Nahrungsergänzungen für Sie in Frage kommen, müssen Sie sich überlegen, wie Sie sie einnehmen.

Dosierung

Derzeit gibt es nicht genügend Informationen, um eine spezifische Tagesdosis für Spirulina oder Chlorella zu empfehlen, aber hier sind vorläufige Richtlinien:

  • Chlorella: Die meisten Forschungsergebnisse liegen bei einer Dosierung von 6 bis 10 Gramm pro Tag
  • Spirulina: Die meisten Forschungsergebnisse liegen im Bereich von 2 bis 10 Gramm pro Tag

Denken Sie daran, dass jeder Mensch andere Bedürfnisse und Toleranzwerte hat. Es ist immer ratsam, niedrig anzufangen, um zu verstehen, wie Ihr Körper auf eine neue Ergänzung reagiert. Ich empfehle meinen Kunden in der Regel 1 bis 3 Gramm täglich, um ihre Ernährung mit hochwertigen Nährstoffen und Phytoverbindungen zu ergänzen.

Diätetischer Tipp: Wenn Sie ein kommerzielles Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, halten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung auf der Packung.

Wie man konsumiert

Im Allgemeinen hat Spirulina einen stärkeren, an Algen erinnernden Geschmack und eine körnigere Textur, während Chlorella einen milderen, grasigen Geschmack hat und in der Regel feiner gemahlen ist, da sie mechanisch aufgeschlossen wird. Achten Sie darauf, dass Sie Ergänzungsmittel mit gebrochenen oder geknackten Zellwänden wählen, um die potenziellen Vorteile von Chlorella zu nutzen.

Obwohl es auch Tabletten oder Pillen gibt, ist die beliebteste Art, Spirulina und Chlorella zu konsumieren, die Pulverform, der sie zugesetzt werden:

  • Smoothies oder Saft
  • Joghurt oder Haferflocken
  • Backwaren

Die gute Nachricht ist, dass man diese Algen nicht nur in Bioläden kaufen muss, denn viele grüne Pulver enthalten eine ordentliche Menge an Spirulina oder Chlorella. Dies ermöglicht eine schmackhaftere Form der Einnahme dieser beiden leistungsstarken Nahrungsergänzungsmittel. Grüne Pulver bieten auch eine Möglichkeit, den Gesamtnährstoffgehalt der Nahrung zu erhöhen.

Für den Verzehr von Spirulina oder Chlorella wird keine bestimmte Tageszeit empfohlen. Da die Beständigkeit der wichtigste Faktor ist, nehmen Sie sie dann ein, wenn Sie sich am ehesten daran erinnern können!

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über diese wirkungsvollen Supernahrungsmittel in den folgenden FAQs.

Was ist besser: Chlorella oder Spirulina?

Obwohl beide Algen hochwertige Quellen für Antioxidantien sind und die Immunfunktion unterstützen, hat Chlorella die etwas besseren Nährwerteigenschaften. Diese Süßwasser-Grünalge enthält mehr Omega-3-Fettsäuren als Spirulina, hat einen höheren Vitamin- und Mineralstoffgehalt, einschließlich ausgezeichneter Mengen an Beta-Carotin und bioaktivem B12, und ist reich an zahlreichen Antioxidantien, die bei der Bekämpfung freier Radikale helfen.

Sollte man Spirulina und Chlorella zusammen einnehmen?

Auch wenn es nicht notwendig ist, Spirulina und Chlorella zusammen einzunehmen, können diese Superfood-Algen mit ihren beeindruckenden Nährwertprofilen zusammenarbeiten. Diese Pflanzen sind vollständige Proteine, die alle essenziellen Aminosäuren enthalten, und haben einen hohen Gesamtproteingehalt. Ihre Antioxidantien und Mikronährstoffe ergänzen sich ebenfalls.

Welche Giftstoffe werden durch Chlorella entfernt?

Die Forschung zeigt, dass Chlorella Schwermetalle, einige radioaktive Isotope und sogar bestimmte Giftstoffe wie Dioxin binden kann. Die Bindung an diese Metalle und Toxine kann deren Ausscheidung aus dem Körper fördern und die Entgiftung unterstützen.

Helfen Chlorella und Spirulina bei der Gewichtsabnahme?

Chlorella und Spirulina helfen zwar nicht direkt bei der Gewichtsabnahme, aber ihr Verzehr im Rahmen einer insgesamt ausgewogenen und auf Vollwertkost basierenden Ernährung kann das Gewichtsmanagement unterstützen.

Beide Pflanzen enthalten alle wichtigen Bausteine für die körpereigene Eiweißproduktion, und eine ausreichende Versorgung mit hochwertigem Eiweiß kann dazu beitragen, dass Sie zufriedener sind und keinen Heißhunger verspüren. Außerdem kann eine ausreichende Menge an Antioxidantien, die freie Radikale und Entzündungen bekämpfen, der Schlüssel zu einem gesunden Stoffwechsel sein.

Wer sollte Spirulina nicht einnehmen?

Obwohl Spirulina zahlreiche potenzielle Vorteile bietet, enthält die blaugrüne Alge Proteine, die Allergien auslösen können, so dass Menschen mit Allergien Spirulina mit Vorsicht einnehmen sollten. Außerdem enthält sie etwa 20 bis 30 % Vitamin K, das mit bestimmten Medikamenten wie Blutverdünnern in Konflikt geraten kann.

Menschen, die stillen oder schwanger sind, sollten vor der Einnahme von Spirulina ihren Arzt konsultieren. Besprechen Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie sie zu Ihrer Ernährung hinzufügen.

Ist Chlorella schädlich für die Leber?

Die Forschung zeigt, dass die Einnahme von Chlorella im Allgemeinen keine Auswirkungen auf die Alanin-Aminotransferase (ALT) oder die alkalische Phosphatase (ALP) hat und sogar die Aspartat-Aminotransferase (AST) senken kann. Dies bedeutet, dass Chlorella in moderaten Dosen wahrscheinlich keine schädlichen Auswirkungen auf die Leber hat, sondern sich vielmehr als vorteilhaft für die Leberfunktion erweisen kann. Dennoch sollten Sie bei der Einnahme von Chlorella-Ergänzungsmitteln unbedingt die Produktrichtlinien beachten.