Vielleicht haben Sie dieses trendige Öl schon in den sozialen Medien gesehen… aber ist Neem wirklich so gut, wie es scheint? Die Rinde, Blätter, Früchte und Wurzeln des Neembaums werden seit Jahrtausenden in der traditionellen Medizin verwendet.

In letzter Zeit ist jedoch vor allem Neemöl für sein pflegendes Haar und seine feuchtigkeitsspendende Wirkung für die Haut in aller Munde.

Obwohl es schon so lange verwendet wird, können wir nicht mit Sicherheit sagen, ob diese Anwendungsmethoden alle wirksam und sicher sind. Aber lassen Sie uns mehr darüber erfahren…

Neemöl für die Haut

Neemöl wird häufig verwendet, um die Haut weich und gepflegt zu halten, da es reich an Fettsäuren wie Palmitinsäure, Linolsäure, Ölsäure und Stearinsäure ist.

Diese sind Weichmacher (Substanzen, die die Haut weich halten) und aus diesem Grund wichtige Inhaltsstoffe in Feuchtigkeitscremes. Die Linolsäure – auch Vitamin F genannt – im Neemöl ist ein wichtiger Bestandteil der Hautbarriere.

Neugierig geworden? Wenn Sie Neemöl auf Ihrer Haut anwenden möchten, müssen Sie es zunächst mit einem Trägeröl (z. B. Kokos-, Oliven- oder Arganöl) verdünnen.

Neemöl für die Haare

Das Ölen der Haare ist seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt beliebt, hat aber in letzter Zeit im Westen als glänzender neuer Trend an Bedeutung gewonnen.

Es gibt so viele verschiedene Öle zur Auswahl – und Neem ist eines davon! Seine Fettsäuren wirken zusammen, um das Haar zu pflegen und Feuchtigkeit zu speichern.

Verdünnen Sie das Öl einfach, erwärmen Sie es leicht und massieren Sie es dann direkt in die Kopfhaut und in die Längen ein. Warten Sie mindestens 20 Minuten, bevor Sie es auswaschen, um optimale Ergebnisse zu erzielen – Sie können es sogar über Nacht einwirken lassen. Wenn Sie möchten, können Sie auch einfach etwas davon zu Ihrem üblichen Shampoo und Ihrer Spülung hinzufügen, um Ihrem Haar zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden.

Möchten Sie Ihr Haar vor Kopfläusen schützen? Mischen Sie Neemöl mit Wasser zu einem Spray und sprühen Sie es auf Ihren Kopf.

Neemöl für frischere Füße

Unsere Füße leisten jeden Tag Schwerstarbeit und können daher leicht unangenehm riechen. Die reinigenden und beruhigenden Eigenschaften von Neemöl können helfen, das Milieu, in dem sich unangenehme Gerüche bilden, auszugleichen. Geben Sie ein paar Tropfen in Ihre Fußcreme und massieren Sie diese in die sauberen Füße ein.

Gibt es Nebenwirkungen von Neemöl?

Bewahren Sie Neemöl außerhalb der Reichweite von Kindern auf und konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie es anwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder schwanger werden möchten.

Eine weitere Sache, die Sie bei der Verwendung von Neemöl beachten sollten, ist sein starker Geruch! Die beiden häufigsten Beschreibungen sind „Knoblauch“ und „Schwefel“, es handelt sich also um eine recht intensive Mischung, die Sie bedenken sollten, bevor Sie es ausprobieren.

Schließlich kann es auch zu allergischen Reaktionen auf Neemöl kommen. Führen Sie immer einen „Patch-Test“ durch, bevor Sie etwas Neues auf Ihrer Haut ausprobieren, um sicherzustellen, dass Sie nicht darauf reagieren. Geben Sie einen kleinen Tropfen Neemöl auf eine Stelle, die nicht berührt wird (hinter dem Ohr eignet sich gut), und lassen Sie es bis zu 48 Stunden einwirken. Wenn danach keine Schwellungen, Juckreiz oder Rötungen auftreten, sollten Sie das Produkt bedenkenlos verwenden können. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, stellen Sie die Anwendung sofort ein.

Lesen Sie immer das Etikett und befolgen Sie die Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig, bevor Sie Produkte mit Neemöl verwenden.

Das Fazit

Auch wenn es vielleicht nicht das bekannteste Produkt ist, machen die potenziellen Vorteile von Neemöl es zu einem Muss für trockene Haut und brüchiges Haar.